Die 7 Todsünden der Kleinbürger
Album by Bertolt Brecht & Kurt Weill & Gisela May
Die sieben Todsünden der Kleinbürger is a 1934 theatrical song-cycle by German playwright Bertolt Brecht. Combining sung and spoken passages in a cabaret-inflected theatrical idiom with concise, rhythmically driven accompaniments and satirical text, it occupies a transitional place in Brecht's output as a late Weimar-era exploration of bourgeois morality and stage music.
First released: 1967

Tracklist
- 1.Die 7 Todsünden der Kleinbürger: Prolog: Andante sostenuto
- 2.Die 7 Todsünden der Kleinbürger: I. Faulheit (Im Begehen des Unrechts): Allegro vivace
- 3.Die 7 Todsünden der Kleinbürger: II. Stolz auf das Beste des Ichs (Unverkäuflichkeit): Allegretto, quasi andantino
- 4.Die 7 Todsünden der Kleinbürger: III. Zorn über die Gemeinheit: Molto agitato
- 5.Die 7 Todsünden der Kleinbürger: IV. Völlerei (Sättigung, Selberessen): Largo
- 6.Die 7 Todsünden der Kleinbürger: V. Unzucht (Selbstlose Liebe): Moderato
- 7.Die 7 Todsünden der Kleinbürger: VI. Habsucht bei Raub und Betrug: Allegro giusto
- 8.Die 7 Todsünden der Kleinbürger: VII. Neid auf die Glücklichen: Allegro non troppo
- 9.Die 7 Todsünden der Kleinbürger: Epilog: Andante sostenuto