1.
Mühsal der Besten
0:16
2.
Wenn ich mit den Dingen
0:11
3.
Wenn Herr K. einen Menschen liebte
0:22
4.
Erfolg
0:29
5.
Die Frage, ob es einen Gott gibt
0:31
6.
Beispiel einer guten Belehrung
0:31
7.
Deine Theorie hat Löcher
0:16
8.
Herr K. und die Natur
1:09
9.
Form und Stoff
1:19
10.
Gespräche
0:26
11.
Herr K. schätzte Freundlichkeit
0:27
12.
Warten
0:20
13.
Die dritte Sache
0:28
14.
Herr Keuner vertritt die Leute
0:45
15.
Herr Keuner und der Ausdruck
0:34
16.
Herr Keuner über Höflichkeit
1:18
17.
Ruhm
0:23
18.
Herr Keuner und der Tod
0:11
19.
Lehren
0:16
20.
Herr K. und die Konsequenz
1:24
21.
Herr K. sagte: Es ist Unfug, daß
0:28
22.
Gastfreundschaft
0:42
23.
Erträglicher Affront
0:16
24.
Verläßlichkeit
0:58
25.
Herr K. sah sich die Zeichnung ... an.
0:28
26.
Das Altertum
1:23
27.
Weise am Weisen ist die Haltung
0:47
28.
Originalität
1:27
29.
Herr Keuner fährt Auto
0:36
30.
Keuner, befragt über die Arbeitsweise
1:01
31.
H. K. und die Lyrik
0:30
32.
Musik von der Stange
1:09
33.
Das Schlechte ist auch nicht billig
1:20
34.
Eine gute Antwort
0:31
35.
Der natürliche Eigentumstrieb
1:34
36.
Herr K. und die Katzen
0:55
37.
Herrn K.s Lieblingstier
1:51
38.
Gerechtigkeitsgefühl
0:47
39.
Wenn die Haifische Menschen wären
4:20
40.
Das Horoskop
1:29
41.
Der unentbehrliche Beamte
0:43
42.
Maßnahmen gegen die Gewalt
2:17
43.
Herr K. und die deutsche Politik
2:00
44.
Vaterlandsliebe, der Haß gegen Vaterländer
1:13
45.
Das Lob
0:16
46.
Herrn Keuner läuft ein Schüler weg
0:34
47.
Als Herr Keuner in die Emigration ging
0:59
48.
Zwei Städte
0:29
49.
Das Wiedersehen
0:20
50.
Herr K. war nicht für Abschiednehmen
0:25