Symphonie no. 8

Album by Gustav Mahler & Bamberger Symphoniker & Jonathan Nott

Symphony No. 8 is the eighth symphony by Austrian composer Gustav Mahler, completed in 1906 and premièred in 1910. A vast late-Romantic choral work that fuses large orchestra, multiple choirs and vocal soloists, it combines symphonic and vocal forms in an expansive, richly orchestrated idiom and stands near the end of Mahler's creative output.
First released: 4th November 2013

Tracklist

  1. 1.
    Part 1 (Hymnus, Veni, creator spiritus). Allegro impetuoso
    1:24
  2. 2.
    Part 1. Imple superna gratia
    3:48
  3. 3.
    Part 1. Infirma nostri corporis (I)
    1:43
  4. 4.
    Part 1. Tempo 1. Allegro, etwas hastig
    1:30
  5. 5.
    Part 1. Infirma nostri corporis (II)
    3:01
  6. 6.
    Part 1. Accende lumen sensibus
    4:42
  7. 7.
    Part 1. Veni, creator spiritus (Reprise)
    4:16
  8. 8.
    Part 1. Gloria sit Patri Domino
    1:52
  9. 9.
    Part 2 (Schluss-Szene aus Goethes "Faust"). Poco adagio
    6:17
  10. 10.
    Part 2. Più mosso. Allegro moderato
    2:54
  11. 11.
    Part 2. Waldung, sie schwankt heran
    4:08
  12. 12.
    Part 2. Ewiger Wonnebrand
    1:36
  13. 13.
    Part 2. Wie Felsenabgrund mir zu Füssen
    4:36
  14. 14.
    Part 2. Gerettet ist das edle Glied der Geisterwelt vom Bösen / Hände verschlinget euch
    1:06
  15. 15.
    Part 2. Jene Rosen, aus den Händen
    2:01
  16. 16.
    Part 2. Uns bleibt ein Erdenrest
    1:37
  17. 17.
    Part 2. Ich spür' soeben, nebelnd um Felsenhöh / Hier ist die Aussicht frei
    1:19
  18. 18.
    Part 2. Höchste Herrscherin der Welt!
    5:28
  19. 19.
    Part 2. Dir, der Unberührbaren / Du schebst zu Höhen der ewigen Reiche
    2:32
  20. 20.
    Part 2. Bei der liebe, die den Füssen / Bei dem Bronn, zu dem schon weiland / Bei dem hochgeweihten Orte
    4:59
  21. 21.
    Part 2. Neige, neige, du Ohnegleiche
    0:43
  22. 22.
    Part 2. Er überwächst uns schon / Vom edlen Geisterchor umgeben
    3:10
  23. 23.
    Part 2. Komm! hebe dich zu hohern Sphären! / Blicket auf, alle reuig Zarten, auf zum Retterblick
    7:43
  24. 24.
    Part 2. Alles Vergängangliche ist nur ein Gleichnis
    5:59

Credits