Zaide

Album by Wolfgang Amadeus Mozart & Tobias Moretti & Diana Damrau & Michael Schade & Concentus Musicus Wien & Nikolaus Harnoncourt

Zaide is an unfinished Singspiel by Wolfgang Amadeus Mozart, composed in 1780. The work combines sung arias with spoken dialogue in the late Classical style and occupies a transitional place in Mozart's operatic development, reflecting his experiments with dramatic structure and characterisation.
First released: 2006

Tracklist

  1. 1.
    Ouvertûre: Sinfonia Es-Dur KV 184
    8:11
  2. 2.
    Zaide, KV 336b/344: Zweiter Akt. Zwischentext: „Und wie's der Teufel halt so will“ (Erzähler)
    1:52
  3. 3.
    Zaide, KV 336b/344: Erster Akt. Einleitung: „Jetzt hören Sie doch auf!“ (Erzähler)
    5:12
  4. 4.
    Zaide, KV 336b/344: Zweiter Akt. Nr. 9. Melologo ed Aria: „Zaide entflohen!“ (Soliman)
    7:58
  5. 5.
    Zaide, KV 336b/344: Erster Akt. Nr. 1. Chor der vier Sklaven: „Brüder, laßt uns lustig sein“
    0:58
  6. 6.
    Zaide, KV 336b/344: Zweiter Akt. Zwischentext: „Natürlich ist auch Soliman, wie alle Reichen“ (Erzähler)
    1:14
  7. 7.
    Zaide, KV 336b/344: Erster Akt. Nr. 2. Melologo: „Unerforschliche Fügung!“ (Gomatz)
    6:46
  8. 8.
    Zaide, KV 336b/344: Zweiter Akt. Nr. 10. Aria: „Wer hungrig bei der Tafel sitzt“ (Osmin)
    3:43
  9. 9.
    Zaide, KV 336b/344: Zweiter Akt. Zwischentext: „Für Soliman ist der Fall klar“ (Erzähler)
    0:52
  10. 10.
    Zaide, KV 336b/344: Erster Akt. Zwischentext: „Dieser ohnmächtige, kraftlose matte Gomatz“ (Erzähler)
    2:20
  11. 11.
    Zaide, KV 336b/344: Zweiter Akt. Nr. 11. Aria: „Ich bin so bös' als gut“ (Soliman)
    5:43
  12. 12.
    Zaide, KV 336b/344: Erster Akt. Nr. 3. Aria: „Ruhe sanft mein holdes Leben“ (Zaide)
    7:15
  13. 13.
    Zaide, KV 336b/344: Erster Akt. Nr. 4. Aria: „Rase, Schicksal, wüte immer“ (Gomatz)
    4:20
  14. 14.
    Zaide, KV 336b/344: Zweiter Akt. Zwischentext: „Jetzt wird es eng für Zaide“ (Erzähler)
    0:55
  15. 15.
    Zaide, KV 336b/344: Erster Akt. Zwischentext: „Zaide hat ihn natürlich heimlich beobachtet“ (Erzähler)
    0:51
  16. 16.
    Zaide, KV 336b/344: Zweiter Akt. Nr 12. Aria: „Treulos schluchzet Philomele“ (Zaide)
    7:03
  17. 17.
    Zaide, KV 336b/344: Erster Akt. Nr. 5. Duetto: „Meine Seele hüpft vor Freuden“ (Zaide, Gomatz)
    2:35
  18. 18.
    Zaide, KV 336b/344: Zweiter Akt. Zwischentext: „Jetzt dreht sich's um: Zaide weint, schluchzt klagt“ (Erzähler)
    1:05
  19. 19.
    Zaide, KV 336b/344: Zweiter Akt. Nr. 13. Aria: „Tiger! wetze nur die Klauen“ (Zaide)
    4:38
  20. 20.
    Zaide, KV 336b/344: Erster Akt. Zwischentext: „Die beiden haben ein Glück“ (Erzähler)
    1:05
  21. 21.
    Zaide, KV 336b/344: Erster Akt. Nr. 6. Aria: „Herr und Freund, wie dank' ich dir!“ (Gomatz)
    3:43
  22. 22.
    Zaide, KV 336b/344: Zweiter Akt. Zwischentext: „Allazim stößt ins gleiche Horn“ (Erzähler)
    0:39
  23. 23.
    Zaide, KV 336b/344: Zweiter Akt. Nr. 14. Aria: „Ihr Mächtigetn seht ungerührt“ (Allazim)
    4:32
  24. 24.
    Zaide, KV 336b/344: Erster Akt. Zwischentext: „Und in Allazim entbrennt nun auch ein Kampf“ (Erzähler)
    0:24
  25. 25.
    Zaide, KV 336b/344: Zweiter Akt. Zwischentext: „Das letzte Quartett!“ (Erzähler)
    1:11
  26. 26.
    Zaide, KV 336b/344: Erster Akt. Nr. 7. Aria: „Nur mutig, mein Herze“ (Allazim)
    4:29
  27. 27.
    Zaide, KV 336b/344: Erster Akt. Zwischentext: „Zaide ist jetzt wieder dazugekommen“ (Erzähler)
    0:42
  28. 28.
    Zaide, KV 336b/344: Zweiter Akt. Nr. 15. Quartetto: „Freundin, stille deine Tränen“ (Gomatz, Allazim, Soliman, Zaide)
    7:07
  29. 29.
    Zaide, KV 336b/344: Zweiter Akt. Schluss: „Und hier, am tiefsten Punkt des Konflikts“ (Erzähler)
    3:20
  30. 30.
    Zaide, KV 336b/344: Erster Akt. Nr. 8. Terzetto „O selige Wonne“ (Zaide, Gomatz, Allazim)
    6:10

Credits