Die Göttin der Vernunft

Album by Johann Strauss & Štátny komorný orchester Žilina & Christian Pollack

First released: May 2011

Tracklist

  1. 1.
    Die Göttin der Vernunft: Overture (Orchestra)
    6:01
  2. 2.
    Die Göttin der Vernunft: Act II. Entr'acte (Orchestra)
    1:23
  3. 3.
    Die Göttin der Vernunft: Act III. 15. Introduction and Solo Waltz "Hoch, dreimal hoch des Hauses Herr!" (Countess)
    2:03
  4. 4.
    Die Göttin der Vernunft: Act I. 1. Introduction "Bitte sehr, Herr Offizier" (Women's Chorus)
    1:54
  5. 5.
    Die Göttin der Vernunft: Act III. 16. Song "Über Felder, über Hecken, en carrière halbtodt gehetzt" (Ernestine)
    2:07
  6. 6.
    Die Göttin der Vernunft: Act I. 2. Entrance of Furieux "Soeben hab ich inspiziert die Mannschaft" (Furieux)
    2:00
  7. 7.
    Die Göttin der Vernunft: Act I. 3. Chorus "Kommt her, kommt her! Frohe Klänge, Militär!" (Women, Officers) / Entrance of Captain Robert "Den Säbel an der Seite, das Herz am rechten Fleck" (Captain Robert, Chorus)
    4:03
  8. 8.
    Die Göttin der Vernunft: Act III. 17. Duet "Sind jung die Gatten noch an Jahren" (Susette, Furieux)
    4:49
  9. 9.
    Die Göttin der Vernunft: Act I. 4. Entrance of Bonhomme "In meinem Schloss behaglich saß ich" (Bonhomme)
    3:21
  10. 10.
    Die Göttin der Vernunft: Act III. 18. Quartet "Vorwärts, greifet zu, nur immer frisch gewagt!" (Countess, Ernestine, Bonhomme, Captain Robert)
    1:56
  11. 11.
    Die Göttin der Vernunft: Act III. 19. Finale III "Der Schöpfung Meisterstück ist der Husar" (All)
    0:42
  12. 12.
    Die Göttin der Vernunft: Act I. 5. Terzettino "Wir sind die Jakobiner!" (Chalais, Balais, Calais)
    3:13
  13. 13.
    Die Göttin der Vernunft: Act I. 6. Entrance of the Countess "Ein Lied? Ein Lied?" (Countess)
    3:15
  14. 14.
    Heut' ist heut'. Walzer, op. 471
    9:48
  15. 15.
    Nur nicht mucken! Polka francaise, op. 472
    4:08
  16. 16.
    Die Göttin der Vernunft: Act I. 7. Explanation "Robespierre, der lose Schäcker durch Vernunft regiert allein" (Jacquelin)
    3:02
  17. 17.
    Wo uns're Fahne weht. Marsch, op. 473
    2:32
  18. 18.
    Die Göttin der Vernunft: Act I. 8. Finale I "O glaube uns, charmantes Kind" (All) / 8a. Entrance of Ernestine "Als Direktrice ward ich ernannt soeben vom Konvent" (Ernestine)
    15:05
  19. 19.
    Die Göttin der Vernunft: Act II. 9. Duet "Wo bin ich? Ach, ist es ein Traum?" (Captain Robert, Countess)
    7:39
  20. 20.
    Da nicken die Giebel. Polka-Mazurka, op. 474
    4:42
  21. 21.
    Die Göttin der Vernunft: Act II. 9a. Solo Waltz "Schöne wilde Jugendzeit" (Bonhomme)
    2:58
  22. 22.
    Frisch gewagt. Galopp, op. 475
    3:03
  23. 23.
    Die Gottin der Vernunft. Quadrille, op. 476
    5:17
  24. 24.
    Die Göttin der Vernunft: Act II. 10. Argument "Sie sind in meinem Garten" (Ernestine, Countess)
    3:39
  25. 25.
    Reiche Mädchen, Divertissement for full orchestra, op. 160
    11:43
  26. 26.
    Die Göttin der Vernunft: Act II. 11. Allegiance "Bitte sehr, Herr Offizier" (Countess, Captain Robert, All)
    4:04
  27. 27.
    Die Göttin der Vernunft: Act II. 12. Duet "Als ich noch war Grisette" (Jacquelin, Ernestine)
    3:25
  28. 28.
    Die Göttin der Vernunft: Act II. 13. Finale II "Nun denn - ich bin's - ich leugne nicht!" (All)
    7:42

Credits