David Zinman conducts Mahler Symphonies
Album by Gustav Mahler & David Zinman & Tonhalle-Orchester Zürich
First released: 1st January 2010

Tracklist
- 1.Symphony no. 1 in D major: I. Langsam. Schleppend. Wie ein Naturlaut – Immer sehr gemählich15:34
- 2.Symphony no. 2 in C minor: I. Allegro maestoso22:04
- 3.Symphony no. 2 in C minor: II. Andante moderato10:33
- 4.Symphony no. 3: Erste Abteilung. I. Kräftig. Entschieden – Langsam. Schwer – Tempo I – A tempo – Immer dasselbe Tempo (Marsch) – (Allegro moderato) – Tempo I34:50
- 5.Symphony no. 3: Zweite Abteilung. II. Tempo di Menuetto. Sehr mäßig – L'istesso tempo – A tempo – L'istesso tempo. Nicht schleppen – Ganz plötzlich gemächlich. Tempo di Menuetto10:21
- 6.Sinfonie Nr. 4 G-Dur: I. Bedächtig. Nicht eilen17:05
- 7.Sinfonie Nr. 5 cis-Moll: 1. Abteilung. I. Trauermarsch. In gemessenem Schritt. Wie ein Kondukt13:22
- 8.Symphony no. 6 in A minor: I. Allegro energetico, ma non troppo23:15
- 9.Symphony no. 6 in A minor: II. Andante moderato14:10
- 10.Symphony no. 7 in E minor: I. Langsam (Adagio) – Allegro risoluto, ma non troppo22:07
- 11.Symphony no. 8 in E-flat major: I. Teil Hymnus: Veni, creator spiritus. Veni, creator spiritus1:29
- 12.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Part II: Final Scene from "Faust II.II" - Poco adagio6:01
- 13.Symphony No. 9 in D Major; I. Andante comodo30:53
- 14.Symphony No. 9 in D Major; IV. Adagio (sehr langsam)28:46
- 15.Symphony No. 10 in F-sharp Major; I. Adagio: Andante - Adagio25:34
- 16.Symphony no. 2 in C minor: III. In ruhig fließender Bewegung10:10
- 17.Symphony no. 6 in A minor: III. Scherzo. Wuchtig14:00
- 18.Sinfonie Nr. 4 G-Dur: II. In gemächlicher Bewegung. Ohne Hast9:20
- 19.Symphony No. 10 in F-sharp Major; II. Scherzo I: In gemächlicher Bewegung. Ohne Hast13:24
- 20.Symphony no. 7 in E minor: II. Nachtmusik I: Allegro Moderato – Tempo I subito, molto moderato (Andante)15:55
- 21.Sinfonie Nr. 5 cis-Moll: 2. Abteilung: II. Stuermisch Bewegt. Mit größter Vehemenz15:24
- 22.Symphony no. 8 in E-flat major: I. Teil Hymnus: Veni, creator spiritus. Imple, superna gratia4:32
- 23.Symphony no. 3: Zweite Abteilung. III. Comodo. Scherzando. Ohne Hast – Wieder sehr gemächlich, wie zu Anfang – Sehr gemächlich (Wie die Weise eines Posthorns) - Tempo I - Wieder sehr gemächlich, beinahe langsam17:52
- 24.Symphony No. 1 in D major: II. Kräftig bewegt, doch nicht zu schnell – Trio. Recht gemächlich7:52
- 25.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Pìu mosso (Allegro moderato)3:19
- 26.Symphony No. 9 in D Major; II. Im Tempo eines gemächlichen Ländlers. Etwas täppisch und sehr derb15:50
- 27.Symphony No. 1 in D major: III. Feierlich und gemessen, ohne zu schleppen10:57
- 28.Sinfonie Nr. 4 G-Dur: III. Ruhevoll. Poco adagio21:40
- 29.Symphony No. 10 in F-sharp Major; III. Purgatorio: Unheimlich bewegt4:00
- 30.Sinfonie Nr. 5 cis-Moll: 2. Abteilung: III. Scherzo. Kräftig, nicht zu schnell18:45
- 31.Symphony No. 9 in D Major; III. Rondo-Burleske: Allegro assai. Sehr trotzig13:03
- 32.Symphony no. 6 in A minor: IV: Finale. Allegro moderato29:49
- 33.Symphony no. 7 in E minor: III. Scherzo: Schattenhaft – Trio: Fließend, aber nicht schnell10:20
- 34.Symphony no. 8 in E-flat major: I. Teil Hymnus: Veni, creator spiritus. Infirma nostri corporis1:51
- 35.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Chor und Echo: Waldung, sie schwankt heran4:28
- 36.Symphony no. 2 in C minor: IV. Urlicht5:20
- 37.Symphony no. 3: Zweite Abteilung. IV. Sehr langsam. Misterioso. Durchaus ppp – Più mosso subito9:18
- 38.Symphony no. 3: Zweite Abteilung. V. Lustig im Tempo und keck im Ausdruck4:26
- 39.Symphony No. 10 in F-sharp Major; IV. Scherzo II: Kräftig, nicht zu schnell13:35
- 40.Symphony no. 7 in E minor: IV. Nachtmusik II: Andante Amoroso12:30
- 41.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Pater ecstaticus: Ewiger Wonnebrand1:41
- 42.Symphony no. 8 in E-flat major: I. Teil Hymnus: Veni, creator spiritus. Tempo I (Allegro, etwas hastig)1:22
- 43.Sinfonie Nr. 5 cis-Moll: 3. Abteilung: IV. Adagietto. Sehr langsam10:45
- 44.Symphony No. 1 in D major: IV. Stürmisch bewegt21:04
- 45.Symphony no. 2 in C minor: V. Im Tempo des Scherzo, wild herausfahrend33:40
- 46.Sinfonie Nr. 4 G-Dur: IV. Sehr behaglich – „Wir genießen die himmlischen Freuden“: A tempo9:31
- 47.Symphony no. 3: Zweite Abteilung. VI. Langsam. Ruhevoll. Empfunden – Nicht mehr so breit – Tempo I. Ruhevoll – A tempo (Etwas bewegter) – Tempo I – Langsam. Tempo I22:56
- 48.Symphony no. 7 in E minor: V. Rondo-Finale: Allegro ordinario – Allegro moderato, ma energico18:08
- 49.Symphony no. 8 in E-flat major: I. Teil Hymnus: Veni, creator spiritus. Sehr fließend3:12
- 50.Symphony No. 10 in F-sharp Major; V. Finale. Langsam - Allegro moderato - Andante comodo, aber nicht schleppend21:37
- 51.Sinfonie Nr. 5 cis-Moll: 3. Abteilung: V. Rondo-Finale. Allegro15:20
- 52.Blumine (Andante allegretto)6:41
- 53.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Pater profundus: Wie Felsenabgrund mir zu Füßen4:51
- 54.Symphony no. 8 in E-flat major: I. Teil Hymnus: Veni, creator spiritus. Accende lumen sensibus4:57
- 55.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Chor der Engel: Gerettet ist das edle Glied der Geisterwelt vom Bösen - Chor seliger Knaben: Hände verschlinget euch1:02
- 56.Symphony no. 8 in E-flat major: I. Teil Hymnus: Veni, creator spiritus. Veni, creator spiritus4:22
- 57.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Die jüngeren Engel: Jene Rosen aus den Händen1:52
- 58.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Die vollendeteren Engel: Uns bleibt ein Erdenrest2:20
- 59.Symphony no. 8 in E-flat major: I. Teil Hymnus: Veni, creator spiritus. Gloria sit Patri Domino2:43
- 60.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Die jüngeren Engel: Ich spür' soeben, nebelnd um Felsenhöh - Chor seliger Knaben: Freudig empfangen wir - Doctor Marianus: Hier ist die Aussicht frei1:16
- 61.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Doctor Marianus: Höchste Herrscherin der Welt!4:20
- 62.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Chor I/II: Dir, der Unberührbaren - Chor der Büßerinnen und Una poenitentium: Du schwebst zu Höhen der ewigen Reiche4:02
- 63.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Magna Peccatrix: Bei der Liebe, die den Füßen - Mulier Samaritana: Bei dem Bronn, zu dem schon weiland - Maria Aegyptiaca: Bei dem hochgeweihten Orte4:59
- 64.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Una poenitentium: Neige, du Ohnegleiche0:54
- 65.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Selige Knaben: Er überwächst uns schon; Una poenitentium: Vom edlen Geisterchor umgeben3:46
- 66.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Mater gloriosa: Komm! Hebe dich zu höhern Sphären1:10
- 67.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Blicket auf5:46
- 68.Symphony no. 8 in E-flat major: II. Teil Schlussszene aus Goethes Faust II. Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis5:45