1.
Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Recitative (Diana) "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd!"
0:41
2.
Infirmata vulnerata
13:48
3.
Cantata "Die Hoffnung ist mein Leben": Aria "Die Hoffnung ist mein Leben"
4:11
4.
Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Aria (Diana) "Jagen ist die Lust der Götter"
2:07
5.
Cantata "Die Hoffnung ist mein Leben": Recitative "Ich bin in allem vergnügt"
1:55
6.
Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Recitative (Endymion) "Wie, schönste Göttin? Wie?"
1:07
7.
Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Aria (Endymion) "Willst du dich nicht mehr ergetzen?"
5:03
8.
Cantata "Die Hoffnung ist mein Leben": Aria "Die Hoffnung bleibt ewig der Trost unsres Lebens"
3:34
9.
Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Recitative (Diana/Endymion) "Ich liebe dich zwar noch!"
2:31
10.
Leçons de tenébres "Pour le Mecredy": Première Leçon
16:33
11.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Sinfonia
2:55
12.
Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Recitative (Pan) "Ich, der ich sonst ein Gott in diesen Feldern bin"
0:40
13.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Duet (Soprano/Bass) "Mer hahn en neue Oberkeet"
0:39
14.
Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Aria (Pan) "Ein Fürst ist seines Landes Pan"
3:47
15.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Recitative (Bass/Soprano) "Nu, Mieke, gib dein Guschel immer her!"
0:39
16.
Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Recitative (Pales) "Soll denn der Pales Opfer hier das letzte sein?"
0:39
17.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Aria (Soprano) "Ach, es schmeckt doch gar zu gut"
1:18
18.
Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Aria (Pales) "Schafe können sicher weiden"
3:56
19.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Recitative (Bass) "Der Herr ist gut"
0:27
20.
Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Recitative (Diana) "So stimmt mit ein"
0:16
21.
Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Chorus "Lebe, Sonne dieser Erden"
3:11
22.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Aria (Bass) "Ach, Herr Schösser"
1:27
23.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Recitative (Soprano) "Es bleibt dabei"
0:18
24.
Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Duet (Diana/Endymion) "Entzücket uns beide, ihr Strahlen der Freude"
2:14
25.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Aria (Soprano) "Unser trefficher, lieber Kammerherr"
1:46
26.
Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Aria (Pales) "Weil die wollenreichen Herden"
1:41
27.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Recitative (Bass/Soprano) "Er hilft uns allen"
0:28
28.
Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Aria (Pan) "Ihr Felder und Auen, laßt grünend euch schauen"
3:38
29.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Aria (Soprano) "Das ist galant"
1:17
30.
Cantata "Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd", BWV 208: Chorus "Ihr lieblichste Blicke, ihr freudige Stunden"
3:47
31.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Recitative (Bass) "Und unsre gnäd'ge Frau"
0:44
32.
Cantata "Schweigt stille, plaudert nicht", BWV 211: Recitative (Erzähler) "Schweigt stille, Plaudert Nicht"
0:32
33.
Cantata "Schweigt stille, plaudert nicht", BWV 211: Aria (Schlendrian) "Hat man nicht mit seinen Kindern Hunderttausend Hudelei!"
3:08
34.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Aria (Bass) "Fünfzig Taler bares Geld"
0:48
35.
Cantata "Schweigt stille, plaudert nicht", BWV 211: Recitative (Schlendrian/Lieschen) "Du böses Kind"
0:36
36.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Recitative (Soprano) "Im Ernst ein Wort!"
0:21
37.
Cantata "Schweigt stille, plaudert nicht", BWV 211: Aria (Lieschen) "Ei! wie schmeckt der Coffee suße"
4:22
38.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Aria (Soprano) "Klein-Zschocher müsse so Zart und süße"
6:07
39.
Cantata "Schweigt stille, plaudert nicht", BWV 211: Recitative (Schlendrian/Lieschen) "Wenn du mir nicht der Coffee läßt"
1:15
40.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Recitative (Bass) "Das ist klug vor dich"
0:19
41.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Aria (Bass) "Es nehme zehntausend Dukaten"
0:41
42.
Cantata "Schweigt stille, plaudert nicht", BWV 211: Aria (Schlendrian) "Mädchen, die von harten Sinnen"
3:05
43.
Cantata "Schweigt stille, plaudert nicht", BWV 211: Recitative (Schlendrian/Lieschen) "Nun, Folge, was dein Vater Spricht!"
0:48
44.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Recitatve (Soprano) "Das klingt zu liederlich"
0:19
45.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Aria (Soprano) "Gib, Schöne, viel Schöne"
0:29
46.
Cantata "Schweigt stille, plaudert nicht", BWV 211: Aria (Lieschen) "Heute noch, lieber Vater, tut es doch!"
8:59
47.
Cantata "Schweigt stille, plaudert nicht", BWV 211: Recitative (Erzähler) "Nun geht und sucht der alte Schlendrian"
0:45
48.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Recitative (Bass) "Du hast wohl recht"
0:20
49.
Cantata "Schweigt stille, plaudert nicht", BWV 211: Trio (Lieschen/Erzähler/Schlendrian) "Die Katze läßt das Mausen nicht"
5:07
50.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Aria (Bass) "Dein Wachstum sei feste"
5:13
51.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Recitative (Soprano/Bass) "Und damit sei es auch genung"
0:17
52.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Aria (Soprano) "Und daß ihr's alle wißt"
0:51
53.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Recitative (Bass/Soprano) "Mein Schatz, erraten!"
0:31
54.
Cantata "Mer hahn en neue Oberkeet", BWV 212: Duet (Soprano/Bass) "Wir gehn nun, wo der Tudelsack"
1:17