Chamber Cantatas & Songs

Album by Hanns Eisler & Monika Moldenhauer & Beate Zelinsky & David Smeyers & Gabriele Roller & Cornelius Hummel & Paulo Álvares

First released: 1998

Tracklist

  1. 1.
    Kammerkantate No. 3, „Die römische Kantate“: I. Das grosse Rom
    2:22
  2. 2.
    Kammerkantate No. 3, „Die römische Kantate“: II. Der Gestank
    1:55
  3. 3.
    Kammerkantate No. 3, „Die römische Kantate“: III. Woher kommt er?
    2:13
  4. 4.
    Kammerkantate No. 3, „Die römische Kantate“: IV. Die Angst
    1:38
  5. 5.
    Kammerkantate No. 4, „Man lebt vom einen Tage zu dem andern“: I. Man lebt vom einen Tage zu dem andern
    1:45
  6. 6.
    Kammerkantate No. 4, „Man lebt vom einen Tage zu dem andern“: II. Niemand lebt in der Gegenwart
    0:32
  7. 7.
    Kammerkantate No. 4, „Man lebt vom einen Tage zu dem andern“: III. Man soll nicht warten
    2:03
  8. 8.
    Kammerkantate No. 5, „Kriegskantate“: I. Das Land ist nicht mehr das alte Land
    1:50
  9. 9.
    Kammerkantate No. 5, „Kriegskantate“: II. Armes Volk, dessen Leidensfähigkeit
    3:08
  10. 10.
    Kammerkantate No. 7, „Die den Mund auf hatten“: I. Die den Mund aufhatten
    1:04
  11. 11.
    Kammerkantate No. 7, „Die den Mund auf hatten“: II. Ihre Fäulnis ist so gross
    0:43
  12. 12.
    Kammerkantate No. 7, „Die den Mund auf hatten“: III. Sie glauben an ihn
    1:23
  13. 13.
    Kammerkantate No. 8, „Kantate auf den Tod eines Genossen“: I. Die Nachricht
    1:34
  14. 14.
    Kammerkantate No. 8, „Kantate auf den Tod eines Genossen“: II. Die Verhaftung
    0:47
  15. 15.
    Kammerkantate No. 8, „Kantate auf den Tod eines Genossen“: III. Die Ermordung
    1:21
  16. 16.
    Kammerkantate No. 8, „Kantate auf den Tod eines Genossen“: IV. Der Nachruhm
    1:18
  17. 17.
    Kammerkantate No. 9, „Zuchthauskantate“: I. Angelo Landon wurde mit einundzwanzig Jahren
    1:15
  18. 18.
    Kammerkantate No. 9, „Zuchthauskantate“: II. Lange Zeit hörte man auf den Meetings
    1:36
  19. 19.
    Kammerkantate No. 9, „Zuchthauskantate“: III. Georgia Prison Song
    2:13
  20. 20.
    2 Sonette, Op. 54: I. Sonett über Goethes Gedicht „Der Gott und die Bajadere“: „O bittrer Argwohn“
    2:33
  21. 21.
    2 Sonette, Op. 54: II. Sonett über Schillers Gedicht „Die Bürgschaft“: „O schöne Zeit!“
    2:33
  22. 22.
    2 Elegien: I. „In die Städte kam ich…“
    3:14
  23. 23.
    2 Elegien: II. (An die Überlebenden) „Ihr, die Ihr Auftauchen werdet…“
    2:43
  24. 24.
    4 Lieder: I. Spruch 1939 „In den finsteren Zeiten“
    1:31
  25. 25.
    4 Lieder: II. Der Zweck der Musik (Lateinischer Spruch) „Cur adhibes tristi“
    1:05
  26. 26.
    4 Lieder: III. Winterspruch „Der Schnee beginnt zu treiben“
    0:53
  27. 27.
    4 Lieder: IV. Spruch „Das ist nun Alles“
    0:53
  28. 28.
    Kantate zu Herrn Meyers ersten Geburtstag: I. Introduction
    2:18
  29. 29.
    Kantate zu Herrn Meyers ersten Geburtstag: II. Barcarole. „Wir freun uns sehr“
    1:27
  30. 30.
    Kantate zu Herrn Meyers ersten Geburtstag: III. Recitativo drammatico. „Gezeugt in Paris“
    1:02
  31. 31.
    Kantate zu Herrn Meyers ersten Geburtstag: IV. Wiegenlied. „Schlafen sie ruhig, Herr Meier“
    1:03
  32. 32.
    Kammerkantate No. 2, „Die Weißbrotkantate“: I. Bei der Betrachtung eines kirchlichen Gemäldes
    2:56
  33. 33.
    Kammerkantate No. 2, „Die Weißbrotkantate“: II. Die wahre Geschichte von San Berardo
    3:08
  34. 34.
    Kammerkantate No. 2, „Die Weißbrotkantate“: III. Abschließende Bemerkung
    1:16

Credits