Kapitänsmusik 1724
Album by Georg Philipp Telemann & Magdalena Podkościelna & Andreas Post & Matthias Vieweg & Ekkehard Abele & Telemannisches Collegium Michaelstein & Ludger Rémy
Kapitänsmusik 1724 is a collection of secular vocal and instrumental works by German Baroque composer Georg Philipp Telemann, composed in 1724. The music exemplifies Telemann's Baroque approach to civic and maritime ceremonial pieces, combining choruses, solo arias and instrumental dances with varied textures, and it belongs to his productive Hamburg period when he frequently wrote for civic occasions and local ensembles.
First released: 21st July 2008

Tracklist
- 1.Freuet euch des Herrn, ihr Gerechten (Chorus)2:24
- 2.Freuet euch des Herrn, ihr Gerechten, TWV 15:2a: Recitative. Der Augenmerk, warauf die Lust des Frommen zielet (Bass 1)1:32
- 3.Freuet euch des Herrn, ihr Gerechten, TWV 15:2a: Aria. Wie wunderbar sind deine Werke (Soprano)5:44
- 4.Freuet euch des Herrn, ihr Gerechten, TWV 15:2a: Recitative. Eine solches andachtvolles Denken (Tenor)0:31
- 5.Freuet euch des Herrn, ihr Gerechten, TWV 15:2a: Aria. Ich liege und schlafe ganz mit Frieden (Bass 1)2:08
- 6.Freuet euch des Herrn, ihr Gerechten, TWV 15:2a: Recitative. Ja, diese Zuversicht ist unerschroken (Bass 2)0:26
- 7.Freuet euch des Herrn, ihr Gerechten, TWV 15:2a: Aria. Bebet, ihr Berge, turmt euch, ihr Wellen (Bass 2)5:01
- 8.Freuet euch des Herrn, ihr Gerechten, TWV 15:2a: Recitative. Hammonia! Du Krone dieses Landes (Soprano)1:15
- 9.Freuet euch des Herrn, ihr Gerechten, TWV 15:2a: Chorale. Lobet den Herren, denn er ist freundlich (Tutti)0:39
- 10.Freuet euch des Herrn, ihr Gerechten, TWV 15:2a: Recitative. Absonderlich lass jetzt ein susses Opfer brennen (Tenor)0:53
- 11.Freuet euch des Herrn, ihr Gerechten, TWV 15:2a: Aria. Danke dem Hochsten mit freudigem Mute (Tenor)3:48
- 12.Freuet euch des Herrn, ihr Gerechten, TWV 15:2a: Recitative. Doch seufze mitten in der Lust (Bass 1)0:43
- 13.Freuet euch des Herrn, ihr Gerechten, TWV 15:2a: Aria. Streiget, hiesse Seufzer, steiget (Soprano)2:14
- 14.Freuet euch des Herrn, ihr Gerechten, TWV 15:2a: Chorale. Der ewig reiche Gott (Tutti)0:47
- 15.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Geliebter Aufenthalt begluckter Stille (Chorus)9:41
- 16.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Recitative. Hammonia, die in Tuiscons Reich (Die Gluckseligkeit)2:26
- 17.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Aria. Ihr saumenden Wellen (Die Gluckseligkeit)4:17
- 18.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Recitative. Es gehn dein Feld, die Garten, Anger (Die Gluckseligkeit, Die Einigkeit)0:46
- 19.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Interlocutio: Geliebter Aufenthalt begluckter Stille (Die Einigkeit)2:36
- 20.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Recitative. Schon bist du in der Pracht (Die Einigkeit)0:51
- 21.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Aria. Wie lieblich sind die Harmonien (Die Einigkeit)5:48
- 22.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Recitative. Erkenne, werter Ort, dein gutiges Geschike (Die Tapferkeit)1:06
- 23.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Aria. Unverzaget, unerschrocken (Die Tapferkeit)4:46
- 24.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Recitative. Kommt, Werteste! (Die Einigkeit, Der Neid, Die Gluckseligkeit)2:10
- 25.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Aria. Bei anderer Steigen fallt mein Ergotzen (Der Neid)3:48
- 26.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Recitative. Wer solche Meinung heget (Die Einigkeit, Der Neid, Die Gluckseligkeit, Die Tapferkeit)1:12
- 27.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Aria. Hamburg ruht im sussen Schlafe (Die Einigkeit)4:21
- 28.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Recitative. Du kannst von dessen Gluck unwidertreiblich schleissen (Die Einigkeit, Der Neid, Die Gluckseligkeit, Die Tapferkeit)1:25
- 29.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Beehret mit munterem Jubelgetone (Chorus)1:16
- 30.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Recitative. Doch wie! Ist uns ein langrer Wunsch entfallen? (Die Einigkeit, Der Neid, Die Gluckseligkeit, Die Tapferkeit)1:07
- 31.Geliebter Aufenthalt, TWV 15:2b: Dem Glucke zu Ehren (Chorus)2:54